Sponsorenlauf der Bohnenberger Grundschule Altburg
am 7. Oktober 2022
(von S. Schanz)
 |
56 Kinder waren
pünktlich, bei schönstem Oktober-Wetter, um 16 Uhr am Start für unseren
Sponsorenlauf auf dem Sportplatz des 1. FC Alzenberg/ Wimberg.
Zwei
Stunden hatten die Läuferinnen und Läufer Zeit, so viele Runden (à 300
Meter)
wie möglich zu laufen.
Das Ergebnis ist unglaublich und
gleichzeitig fantastisch: Insgesamt liefen die Kinder 976 Runden, das
sind 293 Kilometer und dies entspricht einer Strecke von Altburg nach
München!
Dank der vielen, sehr großzügigen Sponsoren erliefen
die fleißigen und überaus motivierten Kinder einen Betrag von mehr als
6.700 €.
Die Hälfte des Betrages kommt dem Förderverein zugute (für
Einschulungs-Shirts, Busfahrten zum Theater, ...) und mit der anderen
Hälfte des Geldes werden neue Spielgeräte für die Pause gekauft.
Vielen, herzlichen Dank an alle Sponsoren...
... und
natürlich den Läuferinnen und Läufern, die am Ende noch eine Medaille
vom Förderverein überreicht bekamen. Am Dienstag wurden dann in der
Schule die Urkunden analle Teilnehmer des Laufes verteilt und
diejenigen Kinder besonders gewürdigt, die die meisten Runden geschafft
haben.
Der Sponsorenlauf war en großartiges Erignis voller Spaß und Begeisterung und ein nettes Beisammensein!
Sponsorenlauf am 20.09.2003
Am
Samstag, den 20. September 2003, fand in Calw-Weltenschwann von 14 bis
16 Uhr ein Schüler/-innen-Sponsorenlauf "om d'Flecka" statt.
Organisiert vom Förderverein der Bohnenberger Grundschule
Altburg wurden mit dem Sponsorenlauf verschiedene Ziele verfolgt:
Spaß an der gemeinsamen sportlichen Bewegung, Ausdauer und
Einteilung der Kräfte lernen, Anerkennung der Leistung durch
die Sponsorengelder und fröhliches Beisammensein zum Beginn
des Schuljahres.
Der Erlös der Veranstaltung diente der Beschaffung von Spiel-
und Sportgeräten für den Pausenhof
der Altburger Grundschüler.
Die Schüler und Schülerinnen suchten sich in ihrem
Verwandten- und Bekanntenkreis Sponsoren, die bereit waren, pro
gelaufene Runde einen vorher individuell festgelegten Geldbetrag
zugunsten der Grundschule an den Förderverein zu spenden
(mindestens 1 Euro pro Runde und Sponsor).
Eine Runde verlief in Weltenschwann "um den Flecken" und war ca. 825m
lang.
Insgesamt 45 Mädchen und Jungen, auch Geschwisterkinder bis 14
Jahren, nahmen am Sponsorenlauf teil. Innerhalb der angesetzten 2
Stunden liefen die Schüler und Schülerinnen zusammen
348 Kilometer. Die Abrechnung am Ende des Laufes übertraf alle
Erwartungen der Organisatoren vom Förderverein der
Bohnenberger Grundschule Altburg. Insgesamt 1700 Euro waren am Ende
zusammen gekommen. Dieses erfreuliche Ergebnis konnte der Vorsitzende
Roland Bauer stolz bekannt geben.
Mit
einem Pokal wurden die Erstplatzierten honoriert. Einen Sonderpokal gab
es für die vierjährige Theresa, die als
jüngste Teilnehmerin beachtliche zehn Runden absolvierte.
Mit dem Erlös des Sponsorenlaufes konnten für jede
Klasse eine Spielekiste und weitere Sportgeräte wie Peddalos,
Stelzen und Tischtennisschläger für den Pausenhof
beschafft werden.
So war dieser Sponsorenlauf ein Beleg für das
Bedürfnis der Grundschüler nach Bewegung in der Pause
und ein weiterer Schritt in Richtung "Bewegte Grundschule".
Altburger
Adventskalenderweg 2005
Der Altburger Adventskalenderweg 2005 ist wie jedes Jahr ein Beitrag
zum Gemeinschaftsgefühl in der kalten Jahreszeit. In der Zeit
vom 1. - 24. Dezember 2005 treffen sich jeden Abend um 18 Uhr viele
Kinder und Erwachsene vor verschiedenen Häusern in und um
Altburg. Auch in diesem Jahr beteiligen sich genügend
Familien, Nachbargemeinschaften, Kindergärten und die
Grundschule.
Jeden
Abend wird ein festlich geschmücktes Fenster
geöffnet, begleitet von Liedern, Hausmusik, Geschichten und
Gesprächen. Immer wieder gibt es auch Punsch,
Glühwein und Gebäck für die teilnehmenden
Personen.
Der Altburger Adventskalenderweg fand mittlerweile zum fünften
Mal statt.
Gleichzeitig fand in den Räumen
der Schule ein
großer Weihnachtsbasar statt. Das 9. Fenster wurde am 9.
Dezember
2005 in der Bohnenberger Grundschule Altburg eröffnet. Die
Schüler und Schülerinnen hatten in den Tagen und
Wochen zuvor
mit Hilfe ihrer Lehrer und zahlreicher Eltern gebacken, gemalt,
gebastelt.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Der
Förderverein versorgte die Besucher mit heißen
Würsten, Glühwein und Punsch. Die
Viertklässler boten frische heiße Waffeln an.
Die Fensteröffnung um 18 Uhr wurde musikalisch begleitet vom
Schulchor der Bohnenberger Grundschule Altburg unter der Leitung von
Frau Ettle - Röck. Die Schüler und
Schülerinnen freuten
sich sehr über die vielen Besucher des Basars und konnten so
ihre
Klassenkassen wieder auffüllen.
Außerdem gab jede Klasse 22,50 Euro von ihrem Erlös
ab zugunsten einer Patenschaft mit einem Waisenkind in Sri Lanka.